Bewährtes & günstiges Bodenfilter Set - verschiedene Größen - inkl. Zubehör
Der Unterbodenfilter von Resun nutzt den kompletten Bodengrund deines Aquariums als biologischen Filter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Innenfiltern nimmt der luftbetriebene Bodenfilter von Resun nur wenig Platz in Anspruch, ist extrem wartungsarm und hat sich somit in vielen Pflanzen- und Zuchtbecken als besonders leistungsfähige Filtermethode etabliert.
Das Besondere an einem Bodenfilter ist die Nutzung des Bodengrunds als Filtermedium, welcher innerhalb kürzester Zeit zu einer riesigen Ansiedlungsfläche für nützliche Baktieren wird. Vor allem Garnelen finden hier ständig etwas zum "abgrasen". Pflanzenbecken profitieren durch die Belüftung der Wurzeln und die Anreicherung an Nährstoffen, welche ansonsten herausgefiltert oder in den unteren Kiesschichten vergammeln würden.
Auf einen Blick
- Bodenplatten lassen sich beliebig zusammenstecken und passen somit in jedes Aquarium.
- Jede Bodenplatte mit Halterung für ein Steigrohr.
- Verstellbares und drehbares Steigrohr (30 - 50 cm)
- Inkl. Silikonschlauch und Ausströmerstein
- Wartungsarm
- 100% Garnelensicher
- Betrieb mittels Membranpumpe, Außenfilter oder Strömungspumpe
Resun Bodenfilter Set 12P
- 12 Gitterplatten, je 7 x 14 cm - Gesamt: 45 x 30 cm
- 1 Steigrohr - verstellbar - 30 bis 50 cm
- 1 Silikonschlauch, ca. 30 cm
- 1 Ausströmerstein
Resun Bodenfilter Set 20P
- 20 Gitterplatten, je 7 x 14 cm - Gesamt: 70 x 30 cm
- 1 Steigrohr - verstellbar - 30 bis 50 cm
- 1 Silikonschlauch, ca. 30 cm
- 1 Ausströmerstein
Resun Bodenfilter Set 32P
- 32 Gitterplatten, je 7 x 14 cm - Gesamt: 118 x 30 cm
- 2 Steigrohre - verstellbar - 30 bis 5 0cm
- 2 Silikonschläuche, ca. 30 cm
- 2 Ausströmersteine
Unser Tipp
Für den Betrieb benötigst du entweder eine Membranpumpe, die über den mitgelieferten Silikonschlauch anschlossen wird, oder eine Strömungspumpe. Hier empfehlen wir den Circulator 500 oder den Pat Mini von Aquael. Damit die Pumpe passgenau im Steigrohr steckt, kannst du das Ende des Rohrs kurz in heisses Wasser legen, so lässt es sich leichter dehnen. Dann vorsichtig die Pumpe einstecken und abkühlen lassen. Sitzt wie angegossen!