pH Eichlösung (flüssig)

10,95  € *
Inhalt: 0.1 Liter (109,50  € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Variante:

  • NAQ-10579
  • 0.11 kg
  • DRAK
Flüssige und gefärbte pH Eichlösung für eine exakte pH-Messgerät Kalibrierung (genormt auf 20... mehr
Produktinformationen "pH Eichlösung (flüssig)"

Flüssige und gefärbte pH Eichlösung für eine exakte pH-Messgerät Kalibrierung (genormt auf 20 °C)

Die Elektronik des pH-Meters muss durch das Kalibrieren an die Eigenheiten der verwendeten pH-Meßkette angepasst werden. Dabei unterscheiden sich nicht nur verschiedene Messketten voneinander (Nullpunkt, Steilheit), sondern auch ein und dieselbe Messkette verändert sich durch Alterungsprozesse. Genaue und reproduzierbare pH-Messungen sind daher nur möglich, wenn regelmäßig und sorgfältig kalibriert wird.

 Wie häufig kalibrieren?

Wie oft dieser Vorgang nötig ist, hängt natürlich vom Einsatzort und -zweck ab. Misst man unter stark wechselnden Bedingungen, so ist eine Kalibrierung vor jedem Messvorgang anzuraten. Bei der Dauermessung im Aquarium genügt es in Abständen von 2 - 4 Wochen zu kalibrieren, wenn sich sonst weiter nichts verändert hat. Dabei werden sich eine neue oder eine Messkette am Ende Ihrer Lebensdauer stärker verändern und es wird damit eine Kalibrierung öfter nötig sein, als mitten in der zu erwartenden Lebensdauer.

 Mit welchen Pufferlösungen kalibrieren?

Man wählt zur Zweipunktkalibrierung die beiden Puffer-Lösungen so aus, dass der zu messende pH sich möglichst zwischen den Werten der beiden Puffer befindet. Die Möglichkeit mit pH 4 und pH 9 zu kalibrieren, um den ganzen pH-Bereich zu überdecken, ist nur scheinbar günstig. Wegen Nichtlinearitäten der Messkette und des Messverstärkers führt sie aber zu größeren Fehlern. Zudem ist es wichtig, auf die korrekte Temperatur zu achten.

 Der richtige Umgang mit Pufferlösungen

Um eine exakte Kalibrierung zu gewährleisten müssen Pufferlösungen sorgfältig behandelt werden. Jede Verschmutzung ist zu vermeiden. Daher Pufferlösungen nie zurück in die Vorratsflasche gießen, ebensowenig wird direkt in der Vorratsflasche kalibriert. Benutzte Pufferlösungen werden verworfen und auch kein zweites Mal verwendet.

Bei basischen Pufferlösungen (pH > 7) verursacht das CO2 aus der Luft eine allmähliche Neutralisation des Puffers. Die Vorratsflaschen sollten daher alsbald nach Verwendung wieder verschlossen werden, der Luftkontakt ist auf ein Minimum zu reduzieren.

 Zusammensetzung

pH 4 (20 °C) d204 = 1,007 (~ 0,056 m Zitronensäure-Lösung / ~ 0,068 m NaOH-Lösung / ~ 0,044 m NaCl-Lösung)

pH 7 (20 °C) d204 = 1,006 (~ 0,029 m NaOH-Lösung / ~ 0,050 m KH2PO4-Lösung)

pH 9 (20 °C) d20 4 = 1,001 (~ 0,013 m Na2B4O7-Lösung / ~ 0,0046 m HCl-Lösung)

(NaOH - Natriumhydroxid, NaCl - Kochsalz, KH2PO4 - Kaliumdihydrogenphosphat, Na2B4O7 - Natriumborat bzw. Borax, HCl - Salzsäure)

 Gefahrenhinweis

Die verwendeten Lösungen und Chemikalien sind in den handelsüblichen, geringen Mengen nicht giftig, trotzdem sollte man die Elektroden vor der erneuten Messung im Aquarium gründlich mit gereinigtem Wasser abspülen. Puffer und Spüllösung können ohne weiteres direkt in den Abfluss gegeben werden.

  Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "pH Eichlösung (flüssig)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

z.Zt. nicht verfügbar
z.Zt. nicht verfügbar
Naqua TDS Messgerät - Leitwertmessgerät Naqua TDS Meter
13,98  € *
pH Buffer Solution Powder ph Pufferlösung - Buffer Solution Powder
Inhalt 2 Stück (1,60  € * / 1 Stück)
ab 3,20  € *
Aqua Decoris Basalt Aquarium Basalt Natur
Inhalt 2 Kg (1,45  € * / 1 Kg)
2,90  € *
z.Zt. nicht verfügbar