Gesundheit
Vorbeugung und Erste Hilfe bei Garnelenkrankheiten
Schnell können in Ihrem Aquarium Situationen entstehen, die die Gesundheit deiner Zwergarnelen und Fische gefährden. Um eine Katastrophe zu vermeiden, solltest du in der Lage sein, Probleme zu erkennen und zu beheben.
Damit Krankheiten und andere Probleme garnicht erst entstehen, ist Vorbeugung immer noch das beste Rezept für gesunde Tiere. Die regelmässige Kontrolle mit Test Kits oder Teststreifen stellt sicher, dass sich die wichtigsten Wasserwerte immer im optimalen Bereich befinden. Ein Testkit sollte über Tests auf Ammoniak, Chlor, Nitrit, pH-Wert, Nitrate und Phosphate verfügen. Einige chemische Filtermedien können auch in Notfallsituationen sehr nützlich sein. Dazu gehören: Ammoniak-neutralisierende Filtermedien, Aktivkohle, ph-Senker oder Phosphat- und Nitrat-Adsorber.
Des weiteren empfehlen wir die relgmässige Zugabe von Huminsäure, z.B. in Form von Seemandelbaumblättern und spezielle Zusätze zur Stärkung der Abwehrkräfte und zur Unterstüzung des biologischen Gleichgewichts im Aquarium.
Regelmässige Wasserwechsel pflicht!
Einer der wichtigsten und auch am einfachsten umzusetzenden Punkte um Krankheiten zu vermeiden ist, der regelmässige Wasserwechel. Du solltest alles, was du für einen Wasserwechsel benötigst, jederzeit leicht zugänglich bereithalten. Denn sollte es zu Problemen kommen, z.B. einem plötzlichen Massensterben deiner Garnelen oder Atmennot bei Fischen, hilft in vielen Fällen ein umgehender und großzügiger Wasserwechsel.
Medizin für Garnelen und Fische
Wenn Krankheiten sichtbar sind (z.B. Pilzinfektionen) und Wasserwechsel nicht helfen, können medizinische Mittel die letzte Rettung für eine Heilung sein. Bei der Erkennung von Krankheiten hilft ein gutes Auge, etwas Erfahrung und das richtige Buch. Dazu sollte man die kranken Tiere in ein Quaratänebecken setzen und mit dem passenden Medikament behandeln.