Nano Aquaristik
Leidenschaft Nano Aquaristik
Die Nano Aquaristik konnte sich in den letzten Jahren erfolgreich als fester Bestandteil der Aquaristik unter Aquarianern etablieren. So gilt sie nicht mehr nur als Trend, sondern bedient sich der leidenschaftlichen Passion ihrer Liebhaber. Insbesondere unter jüngeren Aquarianern gelten Nano Aquarien, in rechteckiger Form auch Nano Cubes genannt, als äußerst beliebt. Klein und kompakt lassen sie sich genauso attraktiv gestalten wie große Aquarienbecken. Jedoch setzt das Darstellen einer repräsentativen Unterwasserwelt und dessen individuelle Gestaltung auf begrenztem Raum einiges an Wissen und Planung voraus, welches wir dir gerne mit unserem Support und Ratgeber Artikeln vermitteln möchten. Das passende Zubehör findest du natürlich bei uns im Shop.
Die Grundlagen - Wie fange ich an?
Bevor es daran geht die Gestaltungsweise und das Innendesign eines Nano Aquariums zu planen solltest du dir darüber im Klaren sein, welche Bewohner künftig in deinem Becken leben sollen. In erster Linie ist es wichtig, dass die kleinen Bewohner mit dem – im Vergleich zu einem normalen Aquarium – relativ geringen Raum dauerhaft zurechtkommen müssen. Viele Nano Aquarianer verzichten aus diesem Grund auf den Besatz von Fischen und bestücken den Cube ausschließlich mit Wirbellosen wie Garnelen, Schnecken und Zwergflusskrebse. Die Verhaltensweisen der quirligen Wesen faszinieren nicht nur auf eine ganz besondere Art und Weise, sondern kommen auch ganz wunderbar mit dem geringen Volumen eines Nano Aquariums zurecht.
Selbstverständlich spielt die richtige Technik, wie auch bei einem großen Aquarium oder Becken, eine wichtige Rolle. Du solltest wissen, dass ideale Wasserwerte ein zwingendes Muss in der Nano Aquaristik darstellen. Je nachdem, ob du deinen Cube mit Süß- oder Meerwasserbesatz ausstatten möchtest, müssen Filter, Licht, Wassertemperatur und die Qualität des Wassers auf die richtigen Werte eingestellt sein. Diese Werte richten sich in erster Linie nach dem Besatz und der Größe deines Beckens. Die Bewohner deines Nano Aquariums – Tiere, Fische und Pflanzen – sollen sich selbstverständlich rundum wohlfühlen. Unseren ausführlichen Ratgeber zur Einrichtung deines Nano-Aquariums in 8 Schritten findest du hier >