Phosphat
Phosphat in der Aquaristik
Phosphat (Chemisch= PO4) ist ein Nährstoff, der für das Pflanzenwachstum essenziell ist. Da dieser Nährstoff hauptsächlich von Pflanzen vorgebracht wird, ist dieser in der Meerwasseraquaristik unerwünscht, da das Phosphat die Calciumaufnahme der Korallen blockiert.
In der Süßwasseraquaristik hat Phosphat allerdings einen, nicht ganz verdienten, schlechten Ruf. Das liegt hauptsächlich daran, dass viele Aquarien einen zu hohen Besatz und eine zu geringe Pflanzendichte aufweisen. Daher ist der Phosphateintrag, z.B. durch Futter, höher als die Pflanzen verbrauchen können was wiederum das Wachstum vieler Algen begünstigt. Allgemein Ist Phosphat für ein Aquarium nicht giftig, sollte aber einen Wert von 2-3 mg/l nicht überschreiten.Optimal ist ein Phosphatgehalt von <1 mg/l. Dabei sollte beachtet werden, dass Phosphat, ähnlich wie Eisen, nicht dauerhaft nachweisbar sein muss. Dies hängt immer von dem angewendetem Düngesystem ab.