Huminstoffe
Was sind Huminstoffe?
Huminstoffe bestehen überwiegend aus Säuren. Die sind so gut wie allen natürlichen Gewässern (Fluss/Bach/See) zu finden und entstehen durch Blätter und andere Ablagerungen auf dem Grund. Huminstoffe sollten auch im Aquarium vorkommen um den Bewohnern möglichst naturnahe Wasserwerte bieten zu können (Von Art zu Art unterschiedlich, immer vorher über den natürlichen Lebensraum informieren). Diese Säuren kommen in vielen Naturprodukten vor, wie z.B. Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen. Es gibt auch Konzentrate in Pulverform oder als fertige Flüssigkeit.
Huminstoffe haben die Eigenschaft den pH-Wert zu stabilisieren und die Keimbelastung im Wasser zu senken. Ein weiterer Effekt ist, dass sich bei einer leichten Färbung des Wassers (Schwarzwasser) viele Fische sicherer fühlen und dass die Farbenpracht der Tiere viel besser zur Geltung kommt.