Cyanobakterien

Was sind Cyanobakterien?

Bei Cyanobakterien, die gemeinhin auch als rote Schmieralge oder auch als Blaualge bezeichnet werden, handelt sich nicht wie oftmals angenommen um eine Algenart, sondern um ein Bakterium. Im Meerwasseraquarium treten Cyanobakterien häufiger auf, vor allem in der Einlaufphase. Sie werden als sehr störend empfunden.

Cyanobakterien entstehen in erster Linie durch zu hohe Mengen an gelösten Nährstoffen im Becken, einer zu geringen Strömung und der falschen Beleuchtung.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Cyanobakterien:

  • Wasserfluss erhöhen
  • Eiweißabschäumer installieren
  • Öfter Wasser wechseln
  • Nährstoffzugabe verringern
  • Alte und zu schwache Lampen ersetzen
  • Umkehrosmoseanlage und/oder Vollentsaltzer verwenden